Blutspenden in Munderkingen
- Wie funktioniert das Blutspenden?
- Was passiert dabei eigentlich mit mir?
- Kann mir das Blutspenden gesundheitlich schaden?
Um gleich einige Antworten vorweg zu nehmen: Blutspenden tut nicht weh.
Termine 2025
- Donnerstag, 13.03.2025
- Donnerstag, 18.09.2025
Ort: Donauhalle Munderkingen

Es besteht keine Ansteckungsgefahr und es schadet nicht der Gesundheit, sondern fördert sie eher. Vor allem aber: Eine Blutspende kann für einen anderen Menschen lebensentscheidend sein!
Die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten, mit der Aufnahme der Spenderdaten, Ihrer Registrierung, der ärztlichen Untersuchung und der Erholungsphase nach der Spende muss mit einem gesamten Zeitaufwand von etwa einer Stunde gerechnet werden.

Voraussetzung für das Blutspenden ist, dass Sie sich gesund fühlen und mindestens 50 kg wiegen. Zum ersten Mal dürfen Sie ab Ihrem 18. Geburtstag Blut spenden und seit 2023 gibt es keine obere Altersgrenze für eine Blutspende mehr. Entscheidend ist vielmehr der Gesundheitszustand des Spenders.
Wenn das alles auf Sie zutrifft, zögern Sie nicht länger – jede Spende zählt! Ruhen Sie sich nach Ihrer Spende noch aus, trinken Sie viel – alkoholfrei – und essen Sie etwas dazu. Für Ihre Spende werden Sie von uns mit einem reichhaltigen Buffet verpflegt.
Das DRK Munderkingen führt zweimal jährlich eine Blutspendeaktion in der Donauhalle Munderkingen durch. Dabei werden pro Termin von 14:30 bis 19:30 Uhr ca. 250 Blutspenden abgenommen.
Sollte Ihr Wissensdurst noch nicht gestillt sein, scheuen Sie sich nicht und klicken Sie einfach auf den nachfolgenden Link. Sie haben beim Blutspendedienst Baden-Württemberg / Hessen die Möglichkeit, weitere Termine und noch mehr Infos zum Thema Blutspende zu erhalten.