Gemeinsam Verantwortliche für den Betrieb unserer Facebook-Seite sind im Sinne der EU- Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen die:
FACEBOOK (Facebook Ireland Ltd.,
4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour
Dublin 2, Ireland
nachfolgend: FACEBOOK).
Seitenbetreiber i.S.d. § 5 TMG
DRK Ortsverein Munderkingen
Alter Schulhof 3
89597 Munderkingen
EMail: info@drk-munderkingen.de
Wir betreiben diese Seite, um auf unsere Dienstleistungen aufmerksam zu machen und um mit Ihnen als Besucher und Benutzer dieser Facebook-Seite sowie unserer Webseite in Kontakt zu treten. Weitere Informationen über unser Unternehmen sowie über unsere Tätigkeiten finden Sie auf unserer Webseite unter www.drk-baden-wuerttemberg.de
Der Betrieb dieser Facebook-Seite unter Einbezug der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer modernen Informations- und Interaktionsmöglichkeit für und mit unseren Kunden, Nutzern und Besuchern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Mit dem Betrieb unserer Facebook-Seite verfolgen wir keinerlei Interesse an der Erhebung und weiterführenden Verarbeitung personenbezogener Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken. Weiterführende Hinweise zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Facebook
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 entschieden, dass der Betreiber einer Facebook-Seite gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Facebook-Seite verantwortlich ist.
Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst Facebook u. a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Sofern Sie als Benutzer in ihrem Facebook-Profil eingeloggt sind, erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung: http://de-de.facebook.com/help/pages/insights.
Soweit uns bekannt ist, verarbeitet Facebook die Daten der Nutzer weiterhin zu folgenden Zwecken:
– Erstellung von Nutzerprofilen
– Werbung (Analyse, Erstellung personalisierter Werbung)
– Markforschung.
Genauere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook (https://www.facebook.com/about/privacy). Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Outs) können hier https://www.facebook.com/settings?tab=ads und hier http://www.youronlinechoices.com wahrgenommen werden. Facebook Inc., der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd. ist unter dem EU-U.S. Privacy-Shield zertifiziert und unterwirft sich damit europäischen Datenschutz-Standards. Weitere Informationen zum Privacy-Shield-Status von Facebook finden Sie hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.
Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer in Drittländer, wie z.B. die USA, sowie die damit verbundenen eventuellen Risiken für die Benutzer können von uns als Betreiber der Seite nicht ausgeschlossen werden.
Da nur Facebook selbst den vollständigen Zugriff auf alle Benutzerdaten hat, empfehlen wir Ihnen, sich mit Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten als Benutzer direkt an Facebook zu wenden. Alternativ und für weitere Fragen haben Sie natürlich die Möglichkeit, uns direkt zu kontaktieren (siehe oben)
Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann trennen Sie bitte durch Nutzung der Facebook-Funktionen „Diese Seite gefällt mir nicht mehr“ und/oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“ die Verbindung Ihres Benutzer-Profils zu unserer Facebook-Seite.
Die vollständigen Datenrichtlinien von Facebook finden Sie hier: https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy.
In welcher Weise Facebook die Daten aus dem Besuch von Facebook-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Facebook-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Facebook diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Facebook-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird von Facebook nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt. Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei Facebook angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung. Dadurch ist Facebook in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Facebook-Seiten. Anhand dieser Daten können Ihre Besuche Ihrem Facebook-Profil zugeordnet und Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden. Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden bzw. die Funktion „angemeldet bleiben“ deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden Facebook-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht. Damit können Sie unsere Facebook-Seite nutzen, ohne dass Ihre Facebook-Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (Gefällt mir, Kommentieren, Teilen, Nachrichten etc.), erscheint eine Facebook-Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für Facebook erneut als bestimmte/r Nutzerin/Nutzer erkennbar. Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Facebook Support-Seiten: https://de-de.facebook.com/about/privacy#.